Bug: Cisco ASA Firewalls stürzen nach 213 Tagen Laufzeit ab

Eine aktuelle Meldung von Cisco beschreibt einen Software-Fehler bei dem die Firewall nach 213 Tagen Uptime seinen Dienst einstellt.

Laut Angaben verarbeitet die Firewall dann keinen Traffic mehr wodurch es zum Totalausfall kommt. Grund dafür soll ein Fehler beim Verarbeiten der ARP (Address Resolution Protocol) Pakete sein. Ein weiteres Symptom beim Auftreten des Bugs wäre ein leerer ARP-Table auf der ASA, dies lässt sich mit dem Befehl „show arp“ überprüfen.

Als Workaround empfiehlt der Hersteller die Firewall neu zu starten und ein Software-Update durchzuführen, wenn dieses dann zur Verfügung steht.

Die Nachricht wurden vom Hersteller am 30.03.2017 veröffentlicht und betrifft die Cisco ASA und FTD Software.

Quelle: http://www.cisco.com/c/en/us/support/docs/field-notices/642/fn64291.html